Ich habe ein umfangreiches Erzählrepertoire, das ich ständig erweitere.

 

Es besteht aus Volksmärchen: Auch das eine oder andere aus der Sammmlung Grimm ist dabei, aber vor allem sind es weniger bekannte Stoffe aus der ganzen Welt - z. B. aus Russland, der Ukraine, Norwegen, Frankreich, Rumänien, China...

Klassische Zaubermärchen sind ebenso darunter wie spannende Abenteuermärchen, romantische Liebesmärchen, lustige Schwankmärchen, unheimliche Gruselmärchen... für jede Stimmung etwas! Die Grenzen sind dabei fließend.

 

Ich richte mich bei der Zusammenstellung des Märchenprogramms ganz nach euren Wünschen, mache aber gerne auch Vorschläge.

 

Fertig konzipierte Erzählstunden:

 

Das Höchste der Gefühle. Märchen von der Liebe, vom Kampf für und um sie... und von den Umwegen, die man manchmal gehen muss, um sie zu erlangen.

 

Helden, die gar keine sind. Märchen von Faulpelzen, Gaunern, Angebern und Grobianen, die es trotzdem zu etwas bringen.

 

Geschöpfe der Nacht. Gruselmärchen von Untoten und anderen unheimlichen Zeitgenossen. Nichts für schwache Nerven!

 

Klein, aber oho! Märchen von Zwergen, Däumlingen und anderem kleinen Volk. Für Kinder von 4 bis 99!

SeBastian Hoferer - Märchenerzähler

Mit Basti im Märchenreich 0